craniosacraltherapie
Craniosacraltherapie ist eine manuelle Behandlungsmethode mit Wurzeln in der Osteopathie. Durch sanfte Berührungen werden Blockaden und Spannungen im Körper ertastet und Impulse zur Entlastung gesetzt - und so die Selbstregulation des Körpers unterstützt.
Die Therapie beeinflusst nicht nur den physischen Körper, sondern kann auch emotionale und psychische Prozesse unterstützen - durch die Regulation des Nervensystems und die Möglichkeit, neue Herangehensweisen an persönliche Themen in einem sicheren Rahmen zu erkunden.
Die Therapie ist für Menschen jeden Alters geeignet.
Craniosacraltherapie kann unter anderem helfen bei:
- Kiefergelenksbeschwerden
- Nackenverspannungen
- Kopfschmerzen
- Schmerzen im Bewegungsapparat
- Menstruationsbeschwerden
- Heilung nach Unfällen oder Operationen
- Stressbedingten Beschwerden
- Erschöpfungszuständen
- Chronischer Fatigue, z.B. Post-COVID-Syndrom
Ablauf einer Sitzung
Eine Sitzung dauert 60 Minuten. Die erste Sitzung beginnt mit einem ausführlichen Anamnesegespräch und einer körperlichen Untersuchung. Die Therapie erfolgt bekleidet und meist in Rückenlage auf einer Massageliege. Während der Behandlung werden sanfte Berührungen an verschiedenen Körperstellen wie Füssen, Becken oder Kopf durchgeführt, um Blockaden zu lösen.Die Behandlung ist sanft und schmerzfrei.